Pflanzenheilkunde & Phytotherapie
Ein Hoch auf unsere Heilpflanzen und ein besonderes Hoch an unsere wertvolle Schafgarbe!
Ich hätte noch viel mehr in diese Episode packen können, so viel lässt sich zur Schafgarbe (Achil...
Heute spreche ich mit euch über Fertigpräparate aus der Apotheke. Denn viele wissen gar nicht, dass es neben dem guten alten Kräutertee noch sehr viel mehr hilfreiche Möglichkeiten aus der Pflan...
Heute geht es um das sehr interessante Thema: Aromakunde!
Zur Aromakunde bzw. Aromatherapie gibt es viele Unsicherheiten und Fragen.
Verständlich! Denn so ein ätherisches Öl ist mit ...
Heute geht es um Fragen zur Phytotherapie, die mir häufig gestellt werden.
Und da es ziemlich viele Fragen gibt, habe ich eine kleine Serie in 3 Teilen dazu gemacht.
Viel Freude heut...
------
Bereite dir einen Tee zu:
Anisfrüchte 50 Gramm
Fenchelfrüchte 50 Gramm
Thymiankraut 50 Gramm
7-12 Minuten zugedeckt ziehen lassen - 2 bis 3 Tassen täglich
In der heißen Sommerzeit haben es unsere Beine, insbesondere unsere Venen, ganz besonders schwer. Deshalb solltest du deine Venen pflegen und auf deine Blutgefäße achten.
Wie du deine B...
Das Johanniskraut wird traditionell zur Sommer-Sonnen-Wende geerntet und gerne zu Rotöl verarbeitet.
Doch es gibt einige Punkte, auf die geachtet werden sollte.
Ausserdem erfährst ...
Heilpflanzenauszüge sind wertvolle Bestandteile der Naturkosmetik.
Wichtig dabei ist die korrekte Zubereitung.
Dabei wirken sie Hautschützend und gleichzeitig können sie eine zu sch...
Sich kleine Auszeiten nehmen um "Luft zu holen"!
Sich zu regenerieren und wieder zu sich selbst zu finden ist elementar für dein
Wohlbefinden und deine Zufriedenheit.
In dies...
Heute gebe ich dir einen kleinen Mini-Einblick in die Kunst der richtigen Fragestellung bezüglich Heilpflanzen-Anwendung 😁
VIel Freude mit dieser sneak peek-Epsiode!
SALVE!