Pflanzenheilkunde & Phytotherapie
Die Ursachen eines dauernd erhöhten Blutdrucks sind vielfältig. Bei etwa 90 Prozent der Menschen mit einem erhöhten Blutdruck, lässt sich keine körperliche Ursache feststellen.
Erst wen...
In dieser Folge berichte ich ausführlich über die Inhaltsstoffe und Wirkung von Johanniskraut. Es ist nicht nur innerlich bei depressiven Verstimmungen hilfreich, sondern enthält noch so einige ...
In dieser Podcast-Folge stelle ich dir 4 Heilpflanzen aus der Familie der Rosengewächse vor, die du ganz einfach und unkompliziert bei Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden od...
Funktionelle Herzbeschwerden äußern sich als unangenehmes Gefühl im Herzbereich, beispielsweise als Druck- und Beklemmungsgefühl hinter dem Brustbein oder Herzschmerzen. Manchmal schlägt das Her...
Wichtig: Bitte lasse unklare Herzbeschwerden medizinisch abklären!
Dein Herz reagiert sehr empfindlich und genau auf äußere Einflüsse:
90 Prozent aller Herzerkrankungen, also der ...
Gerät dein Organismus in Stress - sowohl körperlich als auch psychisch - fallen enorme Mengen an freien Radikalen an, die dann für pathologische (krankmachende) Veränderungen mitverantwortlich g...
Mit Präbiotika lässt sich deine Darmflora - falls sie aus dem biologischen Gleichgewicht geraten ist - wieder herstellen.
Hier kommt ein Tipp aus der Pflanzenwelt mit einem Teerezept....
Die enge Verbindung von Körper, Geist und Seele, wird uns immer dann ganz besonders bewusst, wenn Einflüsse aus der Umwelt zu stark auf uns einwirken.
Wie etwa ein langer hektischer Arb...
Schnell kann unsere Verdauung durch Stress und Anspannung aus der Balance geraten. Dein Immunsystem wird dabei evtl. ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Hier erfährst du, welche Heilpfla...
In dieser Folge erfährst du etwas über die Funktion des Vegetativums (Vegetatives Nervensystem) und in welchem Bereich des zentralen Nervengewebes deine Emotionen verarbeitet werden.
Ausse...